Aktuelles
Neues Infektionsschutzgesetz: DPhV empfiehlt, freiwillig Maske zu tragen
Berlin – Ein neues Infektionsschutzgesetz ist am 20. März in Kraft getreten. Ein wichtiger Bestandteil: die Lockerung der Maskenpflicht. Auch an vielen Schulen müssen nun keine Masken mehr getragen werden. Der Deutsche Philologenverband sieht dies [...]
Ukraine-Krieg: Schnell Bildungsangebote für geflüchtete Schülerinnen und Schüler schaffen
Berlin – Angesichts der steigenden Zahl geflüchteter Menschen aus der Ukraine, die in Deutschland Schutz suchen, mahnen Bildungsgewerkschaften eine zügige Vorbereitung der Schulen für geflüchtete Schülerinnen und Schüler an. Die Bildungsgewerkschaften im dbb beamtenbund [...]
Betreuung und Beschulung geflüchteter Kinder und Jugendlicher: Willkommen, Schutz, Zusammenhalt und alte, neue Aufgaben für die KMK
Berlin – »Wir heißen Kinder und Jugendliche, die in unseren Schulen Schutz und Bildung suchen, herzlich willkommen – das galt in der Vergangenheit und gilt aktuell für die Flüchtenden aus der Ukraine. Wir tun, [...]
Das aktuelle Profil Lehrermagazin 7-8/2022
Profil Fachmagazin – Partner
Ihr digitaler Weg zu unseren Werbepartnern.
Partner der Lehrerzeitschrift Profil – Ausgabe 7-8/2022 (in alphabetischer Reihenfolge)
Setzen Sie Ihr Unternehmen in Szene – online & offline!
Werfen Sie einen Blick in unsere Mediadaten oder kontaktieren Sie direkt unsere Ansprechpartner für Ihre Werbung.
Deutscher Lehrkräftepreis
Die Wettbewerbskategorien
Klassen erstklassig machen
Wir suchen alle, die unsere Schulen richtig gut machen: Lehrerinnen und Lehrer, die ihre Schülerinnen und Schüler unterstützen, Schulleiterinnen und Schulleiter mit Weitblick und Lehrerinnen- und Lehrer-Teams mit innovativen Unterrichtsprojekten. Warum? Weil sie es verdient haben, entdeckt und ausgezeichnet zu werden. Bewerben Sie sich selbst mit Ihren Unterrichtsprojekten oder nominieren Sie als Kollegium Ihre Schulleitung. Und wenn ihr Schülerinnen oder Schüler seid: Schlagt eure Lehrerin oder euren Lehrer vor!
Neugierig geworden? Die neue Wettbewerbsrunde ist gestartet, Bewerbungen für die drei Kategorien „Ausgezeichnete Lehrkräfte“, „Unterricht innovativ“ und „Vorbildliche Schulleitung“ ab sofort über www.lehrkraeftepreis.de / Bewerbungsschluss 16. September 2022!
Profil@Facebook
"Ich bin ein junger Forscher!" 🧑🏽🔬🤓 Seit unglaublichen 57 Jahren begeistert der Wettbewerb 'Jugend forscht' mit überraschenden Erkenntnissen und tollen Projekten. Mehr zu diesem spannenden Thema gibt's in der druckfrischen PROFIL Ausgabe 7-8/2022. 📰 Jetzt unbedingt reinschauen! ⤵️
dphv-verlag.cld.bz/Profil-7-8-2022
#deutscherphilologenverband #profil #lehrermagazin #juli2022 #august2022 #sommer #paedagogen #lehrer #DPHV #philologen #philologenverband #jugendforscht #jungeforscher #forscherwettbewerb ... Mehr ansehenWeniger ansehen
Auf Facebook kommentieren
Fünf Frauen, eine Frage❓: "Warum sind Sie Mitglied im Philologenverband?" 🤔 Die Antworten und viele weitere spannende Themen behandelt die neue PROFIL-Ausgabe 6/2022. 📰 Jetzt das PROFIL-Magazin lesen! ⤵️
Diese Ausgabe ist leider nur noch für Mitglieder des DPhV erreichbar. Unter www.profil-dphv.de/#magazin kann allerdings immer die aktuellste Ausgabe angeschaut werden. 🙂
#deutscherphilologenverband #profil #lehrermagazin #juni2022 #paedagogen #lehrer #DPHV #philologen #philologenverband #frauen #vertreterversammlung #mitgliedimphilologenverband ... Mehr ansehenWeniger ansehen
Auf Facebook kommentieren
WOW! 😮 37 unglaublich tolle Lehrkräfte haben die "Ich habe LehrKRAFT"-Kampagne des DPhV zum Leben erweckt. 👨🏼🏫👩🏫 Jede LehrKRAFT absolut einzigartig, doch alle mit demselben Ziel: Sich für Bildung einzusetzen und sie erlebbar zu machen. 💪🏻Da sind sie noch einmal alle auf einen Blick: Unsere 37 Kampagnen-Gesichter, unsere Bildungsheldinnen und -helden, unsere Lehrkräfte!🤩 Wir bedanken uns bei allen sehr herzlich und freuen uns, dass die Kampagne so gut ankam und vor allem, dass alle, die mitgemacht haben, so gern dabei waren!😊 ... Mehr ansehenWeniger ansehen
Auf Facebook kommentieren
Lernen auf Gegenseitigkeit 🔄 - voneinander und miteinander - schätzt Alexander Schmitt aus Gersfeld am meisten an seinem Lehrerberuf. 👨🏽🏫 Dafür setzt er täglich seine LehrKRAFT ein! 💪🏻Gymnasiallehrer ALEXANDER SCHMITT aus Gersfeld schätzt am Lehrerberuf vor allem das gegenseitige Lernen von- und miteinander. Nicht nur Schülerinnen und Schüler lernen jeden Tag etwas von ihren Lehrkräften in der Schule, sondern auch die Lehrkräfte lernen etwas von ihnen.
#ichhabelehrkraft #bildungshelden Hessischer Philologenverband e.V. ... Mehr ansehenWeniger ansehen
Auf Facebook kommentieren